Willkommen bei der

Marie-Beschütz-Schule

Aktuelles

Sammlung für mit Laib und Seele

Seit 2021 gibt es die Suppenküche “Mit Laib und Seele“ in der St. Nikolai Kirche in Harvestehude, die jeden Freitag bedürftige Menschen mit Lebensmitteln unterstützt. Die Zahl der Bedürftigen nimmt zu, gleichzeitig nimmt die Menge der Spenden drastisch ab, sodass der Bedarf an Lebensmitteln längst nicht mehr gedeckt werden kann.

In jedem Halbjahr sammeln wir deshalb eine Woche lang Lebensmittel. Ab Montag, den 05. Mai gegen 10 Uhr werden vor der Aula Kisten aufgebaut. Diese werden am Freitagvormittag abgeholt. Die Vorschulkinder packen die Kisten zusammen.

Es wäre toll, wenn wir es schaffen, die folgenden Artikel in großer Anzahl bereitzustellen:
Knäckebrot, Konserven (Suppen, Gemüse, Eintöpfe, Fisch), passierte Tomaten, haltbare Milch, Reis, Nudeln, Säfte, Tee, Kaffee (gemahlen oder löslich), Cornflakes, Müsli, Haferflocken, Honig, Öl, Marmelade, Kekse, Süßigkeiten aller Art, Mehl, Zucker…
Hinzu kommen Hygieneartikel, Zahnbürsten, Shampoo usw.

Wie immer gilt:
Wenn viele Menschen ein bisschen helfen, können wir zusammen einen großen Unterschied machen.
Vielen Dank für Ihre und eure Unterstützung!

Projekttag zu Ostern

Kurz vor Ostern startete der gesamte Jahrgang 1 einen klassenübergreifenden Projekttag zum Thema Frühling/Ostern. Mit viel Eifer und Begeisterung bastelten und knobelten die Kinder in verschiedenen Räumen und lernten sich dabei untereinander besser kennen.

Die Kinder konnten Hasen töpfern, Eine Lesespur zu Frühlingsbildern finden, Körbchen falten, Ostergras säen, Osterkarten gestalten oder Knobel- und Kombinatorikaufgaben lösen. Es hat allen viel Spaß gemacht. Die fertigen Basteleien wurden voller Stolz mit nach Hause genommen.

Wir freuen uns auf euch!

Liebe neuen Vorschulkinder, Erstklässlerinnen und Erstklässler.

Nun ist es bald so weit und das neue Schuljahr geht mit euch zusammen los.
Diejenigen Erstklässlerinnen und Erstklässer, die uns noch nicht aus der Vorschule kennen, laden wir demnächst zu einer Schnupperstunde ein. Dann bekommt ihr einen Brief von uns. Wir sind schon ganz gespannt, wie es euch bei uns gefällt.

Bis dahin wünschen wir euch eine gute Zeit!

Euer Marie-Beschütz-Team

Die Pausenhalle ist eröffnet!

Endlich ist es soweit und die Kinder können in den zwei großen Pausen am Vormittag die Pausenhalle im Basisgeschoss nutzen:

Eintritt frei für diejenigen, die einen Ausweis dabei haben. Es dürfen ruhige Spiele gespielt werden, es darf sich entspannt und unterhalten werden. Die Schülerinnen und Schüler haben Regeln für die Nutzung aufgestellt und ausgehängt. Toll, dass es so gut klappt und ihr weiterhin gemeinsam darauf achtet, dass die Regeln eingehalten werden.

„Houston, wir haben… eine Mondforscherin!“

Herzlichen Glückwunsch, Merle! Beim Wettbewerb Jugend forscht junior hat unsere Schülerin Merle aus der Klasse 4b gleich doppelt abgeräumt. Sie hat sowohl den Regionalwettbewerb in Eppendorf als auch den Landeswettbewerb von Hamburg mit einem ersten Platz abgeschlossen. Mit ihrem Projekt „Wie entstehen Mondkrater – und wie kann man das in einem Versuch nachstellen?“, das in unserer schulinternen Forschungsgruppe seinen Anfang nahm, trat sie in der Kategorie Geo- und Raumwissenschaften an. Bewaffnet mit einer Schleuder, Steinen unterschiedlicher Größe und 25kg Chinchillasand hat Merle ihre ganz eigene kleine Mondlandschaft im Labor nachgestellt und anhand wissenschaftlicher Methoden ausgewertet. In einer illustren Wettbewerbsrunde mit kreativen Vorhaben, wie „Borsti: the mechanical worm“ oder „Haben Pflanzen einen guten Musikgeschmack?“, präsentierte Merle ihr Poster. Sie stellte sich sowohl den kritischen Fragen der fachkundigen Jury als auch denen der interessierten Zuhörer*innen. Wir freuen uns riesig über diese herausragende Leistung und sind begeistert, wie fantastisch Merle unsere Schule repräsentiert hat!

Märchen erzählt bekommen

In den alten Zeiten, als das Wünschen noch geholfen hat…
Der ganze Jahrgang drei bekam am Mittwoch, 9. April Besuch von einer Märchenerzählerin. Mit großen Augen und noch größeren Ohren haben die Kinder Märchen aus verschiedenen Ländern gelauscht und sich in deren Bann ziehen lassen.

Vielen Dank an Hanna Margarete Schilling für die schöne Stunde!

Englischwettbewerb

Der Forderkurs Englisch und einige Viertklässler:innen haben an dem Englischwettbewerb „The Big Challenge“ teilgenommen. Am IPad wurden viele Fragen zu verschiedenen Themen beantwortet und Hörübungen gemeistert.
Nun warten wir gespannt auf die Ergebnisse!

Mathe-Känguru

Das Känguru hüpft fleißig. Wie in jedem Jahr haben alle dritten Klassen und Viertklässler, die möchten, die Aufgaben vom Känguru-Wettbewerb bearbeitet. Am Känguru der Mathematik nehmen über 100 Länder teil. Es ist damit der weltweit größte Wettbewerb für SchülerInnen. Wir wünschen allen Kindern, dass sie Spaß hatten und hoffentlich große Sprünge geschafft haben.

Brennballcup der Schule

Die Ferien waren kaum beendet, da stand für die dritten und vierten Klassen der Brennballcup der Schule an.
Am Dienstag, 25. März fand das Turnier der vierten Klassen statt. Am Donnerstag, 27. März traten die dritten Klassen gegeneinander an. Am Freitag war die Finalrunde der besten vier Klassen mit anschließender Siegerehrung.

Alle Klassen haben ihr bestes gegeben und mit viel Einsatz für ihre Klasse Punkte beim Werfen, Fangen und Laufen erzielt.
Dank der Unterstützung aus der Elternschaft konnte Frau Schultz sich auf die Aufgabe als Spielleitung konzentrieren und an den Nachmittagen die Punkte zusammenzählen.

Wir gratulieren allen zu hervorragenden Leistungen und den Gewinnern der Wanderpokale zu ihrem Sieg!

Verabschiedung der Leitung des Schulbüros

Vielen Dank und alles Gute!

Kurz vor den Märzferien haben wir die langjährige Leitung unseres Schulbüros mit Gesang und Blumen in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Martina Albrecht war für alle ein wichtiger Bestandteil des Schullebens. Immer wusste sie, wo alles ist, wenn die Kollegen Material oder Daten benötigten. Sie hat mit großer Ruhe bei kleinen und großen Verletzungen für Hilfe gesorgt, Pflaster und Kühlpacks an Kinder verteilt, Telefonate geführt und dabei stets ein freundliches Wort für alle auf den Lippen gehabt.
Auch wenn wir sie schon jetzt vermissen, wünschen wir alles Gute für den Ruhestand!

Fasching

Am 28. Februar haben wir in der ganzen Schule Fasching gefeiert. Es war ein fröhliches Fest mit vielen bunten Verkleidungen. In den Klassen gab es vielfältige Buffets und schöne Dekoration. Mit Disko in der Aula und einem tollen Aufbau durch den Ganztag in der Turnhalle war für jeden was dabei.
Die Polonaise durch das gesamte Schulhaus war für alle ein Höhepunkt des Tages.

Fröhliche Weihnachten!

In den letzten Woche wurde in allen Klassen gebastelt, geübt und gebacken. Oft duftete es im Treppenhaus nach Keksen und die Weihnachtslieder klangen durch die Räume.

Am letzten Schultag sorgte die Weihnachtsfeier in der Aula für stimmungsvolle Momente. Vielen Dank an Herrn Maroldt und Herrn Reiners für die Fortführung dieser schönen Tradition.

Das Basisgeschoss - es geht voran!

Wir freuen uns über die ersten Betonelemente.

Schulanmeldung -

Herzlich willkommen!

Liebe Familien,

der Eltern Anmeldezeitraum für die Vorschulklassen geht vom 06.11.24 - 24.01.25.

Der Eltern Anmeldezeitraum für Klasse 1 geht vom 06.01.25 - 24.01.25.

Bei Fragen zum Anmeldeverfahren schauen Sie gern mal unter dem folgenden Link nach oder rufen Sie bei uns im Schulbüro an.

Entspannt in die Weihnachtszeit

In der Woche vom 2.-6. Dezember wird es am Nachmittag in der Betreuung gemütlich. Das Team von der TSG Bergedorf hat sich ein paar Ideen für die neue Mit-Mach-Woche ausgedacht und freut sich schon darauf, diese mit den Kindern umzusetzen.

Weihnachtsbasteln und Adventssingen

Unser Tag der offenen Tür zog wie jedes Jahr viele BesucherInnen an. Neue und alte Gesichter steckten ihre Köpfe in die Klassenzimmer und nahmen die zahlreichen Bastelangebote wahr. Das von den Eltern organisierte Kuchenbuffet sowie der Waffelstand erfreuten sich großer Beliebtheit.

Zum Abschlusssingen auf dem Südhof sorgten Herr Maroldt und Herr Reiners für die musikalische Begleitung.

Wir wünschen allen Familien eine schöne Adventszeit.

Tag der offenen Tür

am 28. November

Liebe interessierte Familien und liebe Schulgemeinschaft,

wir laden Sie und euch herzlich ein, unsere Schule kennenzulernen, mit uns zu basteln und zu singen.

Es erwarten Sie Infos von der Schulleiterin und der GBS (dem Team der Nachmittagsbetreuung), Mitmachangebote aus der Klasse 1 und Schulführungen.

Kommen Sie auf ein Stück Kuchen vorbei und genießen Sie mit uns die vorweihnachtliche Stimmung in unserem Schulgebäude.

Bis bald!

Die Möhre - Auszeichnung gesunde Schule

Am Dienstag, 12. November 2024 wurde unsere Schule zum zweiten Mal mit “der Möhre” ausgezeichnet. Bei der Veranstaltung in der Aula des Landesinstitus für Lehrerbildung nahmen Frau Mehrhoff, Tobias Görlich und zwei Kinder unserer Schule die neue Plakette in Empfang. Mit Schulobst, dem Schulgarten und vielen anderen Aktivitäten, die über das Jahr verteilt sind, arbeiten wir beständig daran, unseren Kindern gesunde Lebensweisen vorzuleben.

Laterne laufen zum St. Martinstag

An St. Martin waren die VSKa und die 2c gemeinsam Laterne laufen. Im Eppendorfer Park ging es eine gemütliche Runde herum. Als Höhepunkt gab es am Baui Musik vom Blechbläserensemble mit Herrn Reiners.

Bericht über unseren Garten

Im wöchentlichen Newsletter der Schulbehörde gab es einen Bericht über die Ernte in unserem Schulgarten. Lest hier gerne nach: 

Einschulung

Wir heißen alle neuen Kinder der ersten Klassen sowie der Vorschulklassen herzlich an der Marie-Beschütz-Schule willkommen. Schön, dass ihr jetzt zu uns gehört.

Anton Vinzent Maximilian Levin Jos Amelie Arne Nayla Noa Toni Anton Livia Emma Toni Taavi Rosa Frederick Finn Vincent Julius Bennet Noah Nevena Josefine Johann Solène Karl Lilo Joris Alicia Morten Liv Frida John Selma Julian Emil Philippa Lene Hannah Aristea-Maria Ivy Ilias Carl Daryna Ava Joona Lorenz Ella Milo Oskar Henri Samuel Mia Lasse Isa Lara Rasmus Juna Frida Mia Mia Lowis Majlena Carlito Ida Louie Timm Ava Leonard Luise Lian Daria Johanna Mila Nori Mila Ava Ida Alba Timon Debora Linea Arthur Ella Lina Emilie Elif Ida Anton

Der Erste Bürgermeister hat zur Einschulung eine Videobotschaft erstellt, um alle zu begrüßen. Schaut diese gerne hier an:

Sommer-Spielefest

     Liebe Familien,

wir feiern unser Sommer-Spiele-Fest LEIDER NICHT. Aufgrund der Wettervorhersage müssen wir unser Fest leider absagen. Eine Info per Mail geht noch raus. Wir danken Ihnen und euch für euer Verständnis.